Hast du genug davon abzuwarten bis die Scheibe nicht mehr beschlagen ist, nachdem du das Auto gestartet hast? Die Windschutzscheibe beschlägt durch die Luftfeuchtigkeit schnell. Die in der Luft enthaltenen Wasserpartikel verdampfen, sobald die Temperatur im Inneren des Autos steigt.
Dieses Phänomen hindert uns an klarer Sicht und kostet uns viele Minuten bis die Scheibe wieder klar ist. Wir geben dir zwei Tipps, mit denen beschlagene Scheiben in Zukunft kein Problem mehr für dich sind.
Die effektivste Methode sind Kieselgelsäckchen. Befülle ein Paar Socken mit Kieselgel und lege sie unter die Sitze oder ins Handschuhfach. Sie nehmen die Feuchtigkeit aus der Luft auf und verhindern so, dass die Scheiben beschlagen.
Eine weitere Methode ist es, die Windschutzscheibe mit einer Kartoffel abzureiben. Die in ihr enthaltene Stärke verhindert ein Beschlagen der Scheibe. Dabei musst du beachten, dass du die Scheibe gleichmäßig und flächendeckend abreibst.