KompaktpuderWenn du trockene Haut hast, dann solltest du dich lieber für Kompaktpuder entscheiden. Trage ihn mit einer Puderquaste anstatt mit einem Wattepad auf, da du damit die Menge besser kontrollieren kannst. Kompaktpuder empfielt sich auch bei Unebenheiten im Gesicht, denn er deckt meist stärker ab, besonders, wenn du davor eine Foundation aufgetragen hast. Beachte jedoch, dass Kompaktpuder getönt sind. Wähle eine Farbe, die deinem Hautton entspricht oder etwas heller ist, damit du deinen Teint zum Strahlen bekommst.Loser Puder Loser Puder ist bei fettiger Haut geeignet. Denn der lose Puder enthält meist Talk, der Fett absorbiert. Loser Puder hat keine kräftige Farbe. Es gibt auch losen Puder mit neutraler Farbe, bei dem du dich in der Farbe nicht vertun kannst.Es gibt sogar sogenannten losen High-Definition-Puder. Dieser Puder hat die gleichen Vorteile wie loser Puder, enthält aber keinen Talk. Daher trocknet er die Haut nicht aus und eignet sich deswegen auch für trockene Haut.