Don't worry, Bee happy!
Sie ist die erste Biene, die sich auf Instagram als Influencer ausgibt. Und sie macht dabei eine gute Figur - sei es auf der Blumenschaukel, im Schaumbad oder vor dem Louvre in Paris: B. könnte es weit bringen, denn die Idee hinter ihrem Instagram-Account ist wichtig und zukunftsweisend und macht dabei so richtig gute Laune.
Und schick ist sie auch noch dazu: Sie sieht "La vie en rose" - das Leben in Rosa - und marschiert durch Frankreichs schöne Straßen. Ein richtiges fröhliches Bienchen.
Und zudem fleißig, wie es Bienen so an sich haben: Die französische Influencer-Biene hat es sich zum Ziel gemacht, auf Instagram Partner und Unternehmen zu finden, die sich gegen das Massensterben von Insekten einsetzen.
Notwendig für unser Ökosystem und Ökonomie
Bienen sind wichtig für unsere Ökologie, denn sie gehören zu den wichtigsten Bestäubern, die unsere Natur zu bieten hat. Durch sie werden Wild- und Kulturpflanzen erhalten und Greenpeace schätzt sogar ihre Bestäubungsleistung weltweit auf 265 Milliarden Dollar pro Jahr. Das bedeutet, dass diese Insekten auch eine enorme ökonomische Bedeutung tragen.
Das seit einigen Jahren vorherrschende Bienensterben, bei dem ganze Bienenvölker verschwinden, ist somit ein beunruhigendes Phänomen, das uns alle betrifft. Da leider immer noch zu wenig Bewusstsein vorhanden ist und zu wenig getan wird, nimmt die Influencer-Biene ihre Sache nun selbst in die Hand.
Tatkräftige Biene
Die Natur findet immer einen Weg: So schafft es auch B. bereits innerhalb von drei Monaten, nachdem sie online gegangen ist, ein großes Unternehmen für sich zu gewinnen: Der Schweizer Bonbonhersteller Ricola finanziert ein Posting und lädt die Biene ein, einen Blick hinter die Kulissen ihrer Produktion zu werfen.
Postings wie diese sollen den Kunden auf die Marke aufmerksam machen und das Bewusstsein schärfen. Zusätzlich soll das eingenommene Geld über diese Werbeanzeigen in den Schutz der Artenvielfalt investiert werden, denn jährlich sind mehrere Tierarten mehr vom Aussterben bedroht. Tolle Sache!