Im Badezimmer kannst du so einiges anstellen, um umweltschonend zu handeln und dafür bedarf es nicht einer teure Toilette mit Duschfunktion! Wir erklären dir, wie es geht!
1. Entscheide dich für einen Upcycling-Waschtisch
Was hältst du von Upcycling? Aus einem alten Möbel oder geeigneten Gegenstand, wie einem alten Fass oder einem alten Tischchen, hast du im Handumdrehen einen dekorativen Waschtisch gemacht. Umweltfreundlich und ein echter Hingucker in deinem Bad!
2. Entscheide dich für einen umweltfreundlichen Bodenbelag
Vermeide umweltbelastende Bodenbeläge wie Vinyl-Böden oder Laminat-Böden. Nimm lieber einen für Feuchträume geeigneten Korkboden oder Altholzboden.
3. Wandfliesen kannst du vergessen
Anstelle von Fliesen kannst du die Wände deines Badezimmers auch mit umweltfreundlichen Tapeten aus Recycling-Papier tapezieren, die für Feuchträume geeignet sind. Oder nimm eine Wandfarbe aus reinen Pigmenten - die sind auch für das Badezimmer geeignet.
4. Nimm keine Bäder mehr
Je weniger Bäder du nimmst, desto umweltfreundlicher ist dein Verhalten im Badezimmer. Außerdem wirken sich Duschen auch günstiger auf deine Wasserrechnung aus als Bäder. Und wenn du deine Badewanne reinigst, verwende natürliche Zutaten zum Reinigen!
5. Stell Pflanzen im Badezimmer auf
Pflanzen im Badezimmer sind im Trend und machen sich richtig gut! Sie sind dekorativ, reinigen die Luft und profitieren von der dortigen Feuchtigkeit. Wenn du die richtigen Pflanzen aufstellst, kannst du dich auch noch gegen Mücken wehren!