Auf Reddit können sich Zweifler davon überzeugen, dass es sich tatsächlich um ein und dasselbe Foto handelt. Da werden die beiden Fotos übereinander gelegt. Doch warum spielt unser Gehirn uns diesen Streich und will uns unbedingt weismachen, dass es sich um verschiedene Aufnahmen handelt?Diese Fotomontage erinnert an eine ähnliche Montage mit einem Foto des Turms von Pisa vor ein paar Jahren. Die entstandene optische Täuschung war ebenfalls verblüffend. Auf der Webseite Illusion of the Year wurde das Phänomen erklärt. Es hieß, „unser visuelles System betrachtet die beiden Bilder als Teile ein und derselben Szene“. Und weiter: „Wenn wir vor zwei parallelen Türmen stehen, haben diese denselben Fluchtpunkt.“Auf den Bildmontagen dagegen wurde einfach derselbe Turm bzw. dieselbe Straße verdoppelt und somit auch der Fluchtpunkt verschoben. Das Gehirn nimmt daher an, dass sie die abgebildeten Türme oder Straßen auseinanderlaufen. „Unser visuelles System funktioniert so, dass wir uns damit in einer komplexen und ausschließlich dreidimensionalen Welt zurechtfinden“, erklärt Frederick Kingdom die durch die beiden identischen Fotos auf der Fotomontage erzeugte optische Täuschung.