TikTok-Trend mit Folgen
Die 29-jährige Rozaline Katherine geht auf TikTok viral, als sie einen Hack ausprobiert, der zur Reinigung der Nasenhöhlen dienen soll. Dabei steht sie erst selbst dieser Idee skeptisch gegenüber, als sie sich in jedes Nasenloch jeweils eine geschälte Knoblauchzehe hineinsteckt.
Diese lässt sie dann 10 bis 15 Minuten in der Nase, die unterdessen anfängt, stark zu laufen. Für Rozaline plötzlich ein Zeichen, dass der Hack wirklich funktioniert. Sie lädt das Video erst hoch, weil sie die Idee witzig fand, doch mit 4,3 Millionen Views hat sie sicherlich nicht gerechnet.
@rozalinekatherine i’m shook lol #tiktoktaughtme#thankyoutiktok#tiktokhacks
♬ Coffee Music - Cafe Music BGM channel
Knoblauch hat in der Nase nichts zu suchen
Das ist auch der Grund, wie ein Arzt auf den Trend aufmerksam wird. HNO-Arzt Neil Bhattacharyya warnt gegenüber dem britischen Magazin Shape vor den möglichen Folgen, die alles andere als gesund sind.
Allen voran kann der Knoblauch in der Nase Kontaktdermatitis auslösen. Darunter versteht man eine Hautentzündung, die durch den direkten Kontakt mit der Lauchpflanze entstehen kann. Juckende Haut ist dabei noch das geringste Übel - es können sogar schmerzhafte Bläschen entstehen.
Wenn man dies oft genug tut, wird der Körper beginnen, auf die Öle und Chemikalien im Knoblauch zu reagieren und eine Kontaktdermatitis in der Nase zu verursachen. Einige Knoblauchzehen sind wirklich stark, und wenn man genug von den Chemikalien und Ölen in die Nase bekommt, wird es definitiv reizen.

Warum rinnt die Nase bei Knoblauch?
Wenn die Nase wie bei Rozaline dann plötzlich rinnt, dann ist es lediglich die Reaktion auf die Reizung der Schleimhaut in der Nase. Dies verbreitet in den TikTok-Videos die falsche Botschaft - so als würde der Hack wirklich funktionieren.
Auch wenn Knoblauch antibakterielle und entzündungshemmend wirkt, ist das noch keine Rechtfertigung dafür, dass er auf diese Weise in der Nase wirkt. Wenn es unbedingt Knoblauch sein soll, um die Nase zu reinigen, dann zerdrückt in Wasser inhalieren.
Ganze Knoblauchzehen in beiden Nasenlöchern kann auch das Risiko bergen, dass sie in der Nase stecken bleiben - so sagt man ja bereits Kindern, sie sollen sich ja nichts in die Nase stecken...
Dr. Omid Mehdizadeh warnt auch davor, so Shape, dass dieser Gebrauch zu Fäulnis führen kann und im schlimmsten Fall sogar eine Nasennebenhöhlenentzündung hervorrufen kann.
Bei einer verstopften Nase raten Mediziner:innen lieber zur konventionellen Medizin zurückzugreifen, da diese langjährigen Studien zugrunde liegt, und man sicher sein kann, vor gefährlichen Folgeerscheinungen wie bei Selbstexperimenten dieser Art bewahrt zu sein.