Produktrückrufe sind gang und gäbe in der Lebensmittelbranche, da Supermärkte neben ihren eigenen Produkten auch auf viele Hersteller angewiesen sind. Auch kürzlich machte Lidl erst einen Produktrückruf.Edeka ist zurzeit von zwei Produktrückrufen betroffen. Sean Gallup@Getty ImagesEdeka trifft gleich mehrere RückrufeErst kommt die Nachricht, dass abgepackter Salat der Eigenmarke von Edeka mit Bakterien verseucht ist und nicht verzehrt werden sollte. Anfang Oktober wird ein Rückruf gestartet.Dabei handelt es sich um die Salatmischung “Gut&Günstig Salatmischung Blattsalat Mix“ in der 150-g-Packung. Generell ist es besser, seinen Salat nicht abgepackt, sondern einen ganzen Salat zu kaufen. Davon hat man erstens mehr und zweitens hält er auch in seiner natürlichen Form ohne Plastik viel länger frisch. In der genannten Salatmischung sind Kolibakterien ("escherichia coli") entdeckt worden. Diese Krankheitserreger können richtig gefährlich werden und können mitunter auch in Geschirrtüchern entdeckt werden. Unter anderem können sie schwere Organschäden verursachen, darunter auch die Niere, als auch Blutzellen zerstören. #RÜCKRUF | #WARNUNG | Krankheitserregende #KOLIBAKTERIEN "Escherichia coli" können zu schweren Organschäden führen, Blutzellen zerstören und die Nierenfunktion schädigen (= HUS). Ein Nierenversagen endet in 10-30 % der Fälle mit dem Tod https://t.co/IW3gutMnOd (Wikipedia) https://t.co/iXUMLUfCwb— produktrueckrufe.de (@Rueckrufportal) October 3, 2020 Metallteile in GebäckKürzlich wird auch bekannt, dass der Hersteller "Biscuiterie Charlotte" Metallteile bei seinem Produkt Gebäcksterne und Marmorringe vermutet. Mehrere Supermarktketten, darunter Edeka und Rewe, sind mit dem möglicherweise verunreinigten Produkt beliefert worden.Der Hersteller schickt nun eine Warnung aus und bittet um Produktrückruf, schließlich könnten die darin enthaltenen Metallteile zu inneren Verletzungen führen, wie diese Marmelade, die von Aldi zurückgerufen wurde. Rückruf: Metallrückstände - Hersteller ruft "Biscuiterie Charlotte" Gebäcksterne und Marmorringe zurückhttps://t.co/IJ9J8DofwK— Produktwarnung (@Produktwarnung1) September 29, 2020