Dein Geburtsmonat und dein Sternzeichen werden oft mit dem Verlauf und den Geschehnissen in deinem Leben in Verbindung gebracht. Liebe, Freunde, Beruf: Auf alles sollen sie einen Einfluss haben. Doch wie sieht es aus mit der Gesundheit? Dazu gibt es jetzt neue spannende Erkenntnisse.Zusammenhang zwischen Geburtsmonat und ErkrankungForscher der Universität Alicante in Spanien haben herausgefunden, dass dein Geburtsmonat auch Rückschlüsse auf chronische Erkrankungen erlaubt, an denen du mit höherer Wahrscheinlichkeit leiden wirst als andere. Für ihre Studie, wie express.co.uk berichtet, untersuchten sie rund 30.000 Menschen auf ihre Verbindung zu 27 unterschiedlichen chronischen Krankheiten. Und tatsächlich hat sich ein Muster herauskristallisiert. Das erstaunlich klare Resultat erklärt sich der Leiter der Erhebung, Professor Jose Antonio Quesada, so, dass die unterschiedlichen Geburtsmonate jeweils unterschiedliche Einflüsse auf die Gebärmutter und auf die frühe Kindheit haben. Aspekte wie UV-Strahlung, Temperaturen der verschiedenen Saisonen oder Viren, die zu manchen Jahreszeiten kursieren, müssen in Betracht gezogen werden als mögliche Hintergründe für chronische Erkrankungen.Seit Jahrtausenden sollen Sterne Aufschluss über unser Leben geben, doch auch dein Geburtsmonat ist entscheidend. Xuanyu Han / Getty ImagesWas trifft auf deinen Monat zu?Aber wie ist die Studie denn nun ausgefallen? Welcher Geburtsmonat ist anfälliger für welche Krankheit? Hier die Bilanz, die die Wissenschaftler der Universität Alicante aus ihrer Untersuchung gezogen haben:Januar: Herzinfarkte, Migräne und WechseljahresbeschwerdenFebruar: Schilddrüsenprobleme, Osteoarthritis und BlutgerinnselMärz: Verdauungsprobleme, Arthritis und RheumaApril: Bronchitis und TumoreMai: Chronische AllergienJuni: InkontinenzJuli: Asthma und chronische RückenschmerzenAugust: Blutgerinnsel und ArthritisSeptember: Bösartige Tumore und SchilddrüsenproblemeOktober: Hohe Cholesterienwerte und AnämieNovember: KrampfadernDezember: Asthma und BronchitisÜbrigens: Du hast im September Geburtstag? Dann lass dich von den bösartigen Tumoren nicht ins Bockshorn jagen. Statistisch gesehen sind September-Kinder nämlich am seltensten von chronischen Krankheiten betroffen. Glück gehabt!