Grauer Star ist unvermeidbar, aber wenn ihr auf diese vier Symptome achtet, könnt ihr frühzeitig auf euren Körper hören und die Krankheit rechtzeitig behandeln. Wir erklären euch alles zu den vier Anzeichen, dass ein Grauer Star im Anmarsch sein könnte.1. Schleier vor den AugenEines der häufigsten und am frühesten auftretenden Symptome ist eine Linsentrübung oder eine allgemeine Verschlechterung der Sehkraft.Zuallererst bemerkt ihr Müdigkeit und Veränderungen beim Sehen. Zu Beginn ist der Graue Star klein und wirkt sich nicht so stark auf das Sehen aus, aber ihr könnt bereits einen Schleier in eurem Gesichtsfeld bemerken.2. Abnahme der FarbwahrnehmungDurch das trübe Sehen verschwindet auch die Farbwahrnehmung zusehends. Weiße Dinge werden vom Auge als gelb wahrgenommen. Die Abnahme dieser Fähigkeit geschieht nur allmählich, weshalb es schwierig ist, die Veränderungen in der Wahrnehmung zu bemerken.3. Doppeltes SehenEs ist zwar ein ungewöhnliches Symptom, aber auch doppeltes Sehen (auch Diplopie genannt) kann auftreten – und zwar, wenn ihr ein Auge abdeckt! Diese Art von doppeltem Sehen dürft ihr nicht mit den Doppelbildern verwechseln, die ihr beim Sehen mit zwei Augen haben könnt. Hier ist es nämlich so, dass die Achsen der beiden Augen nicht im richtigen Verhältnis zueinander stehen.4. LichtempfindlichkeitEin anderes häufiges Symptom ist eine erhöhte Lichtempfindlichkeit. Das Licht, das ins Auge eintritt, wird vom Grauen Star zerstreut, wodurch es zu Beschwerden führen kann.Grauer Star kann auf verschiedene Weisen behandelt werden, etwa im fortgeschrittenen Stadium durch eine Operation. Denkt daran: Wenn ihr auch nur den geringsten Zweifel habt, solltet ihr einen Arzt aufsuchen!