Bisher haben bereits 43.500 Menschen aus sechs unterschiedlichen Ländern den neuen Covid-19-Impfstoff getestet. Das Prinzip ist simpel: Die Teilnehmer werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Während eine Gruppe die Impfung verabreicht bekommt, nimmt die andere nur ein Placebo ein. Natürlich wissen die Teilnehmer dabei nicht, welcher Gruppe sie angehören. Metro UK hat drei der Probanden zu den Nebenwirkungen befragt, die sie erlebt haben. Wir berichten."Ein schrecklicher Kater"Unter den Teilnehmern, die tatsächlich den neuen Impfstoff verabreicht bekommen, ist auch die 45 Jahre alte Carrie. Ähnlich wie bei einem Kater, klagt sie von Kopfschmerzen, Fieber und Muskelschmerzen am ganzen Körper. Nach der zweiten Impfung haben sich diese Symptome bei ihr sogar noch verstärkt.Bei dem 42-jährigen Bryan hingegen zeigen sich keine besonderen Nebenwirkungen. Kaum verwunderlich, denn er bekam nur das Placebo. Der 44-jährige Glenn hingegen fühlte sich, "als hätte er einen schrecklichen Kater". Ein anschließender Antikörper-Test fiel positiv aus.Der aktuelle Stand der DingeDoch nicht nur Pfizer und BioNTech sind mit ihrer Forschung zum Impfstoff bereits vorangeschritten. Aktuell befinden sich mehrere Mittel von unterschiedlichen Laboratorien auf der ganzen Welt in der Entwicklungsphase. Hier ein Überblick:Der Impfstoff des britisch-schwedischen Unternehmens AstraZeneca in Zusammenarbeit mit der Oxford-Universität soll eine Wirksamkeit von 70 % habenDer russische Impfstoff Sputnik V soll eine Wirksamkeit von 95 % habenDer Impfstoff des amerikanischen Unternehmens Moderna soll eine Wirksamkeit von 94 % haben; auch zu diesem Impfstoff gibt es erste Berichte zu NebenwirkungenDer Impfstoff des französischen Unternehmens Sanofi soll ab Juni 2021 verfügbar seinDer Impfstoff des amerikanischen Unternehmens Pfizer sowie dem deutschen Pharmaunternehmen BioNTech soll eine Wirksamkeit von 90 % habenDer chinesische Impfstoff CoronaVac befindet sich aktuell in der Entwicklung, erste Ergebnisse sollen bald bekanntgegeben werdenMehr dazu erfahrt ihr in unserem Video zu diesem Artikel.