Wie das spanische Fremdenverkehrsamt in Berlin bestätigt, will Spanien für Touristen "sichere internationale Mobilität". Das beliebteste Urlaubsland der Deutschen plant "sichere Reisekorridore", und das womöglich bereits ab Frühjahr, wie die Mallorca Zeitung berichtet.
Spanien will bald wieder für Tourismus öffnen
Die Bedingung soll erstmal sein, dass die Infektionsrate weiter rapide absinkt. Derzeit liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei knapp 250/100.000 Einwohner - Tendenz fallend. Sollte das weiterhin gegeben sein, könnten Palma, Alicante und Costa Brava wieder aufmachen. -Allerdings nur für Touristen mit Impf-Nachweis.
Wie genau so ein Impfpass aussehen könnte, ist bisher noch unklar. Gegenüber der Bild erklärt die spanische Botschaft, dass sie derzeit "an der harmonisierten Einführung von Impf-Zertifikaten gegen Covid-19" arbeiten würden.
Bereits im Dezember 2020 kündigt Griechenlands Premier Kyriakos Mitsotakis ein EU-weites Impfzertifikat an, um gezielt den Menschen, die eine vorhandene Impfung vorweisen können, den Urlaub zu erleichtern:
Die Personen, die geimpft sind, müssen frei reisen dürfen.

Reiseländer gehen verschieden mit Reise-Bestimmungen um
Insgesamt halten es die potentiellen Reiseländer verschieden mit den Bestimmungen für Urlaubsreisen. Manche halten ihre Grenzen komplett zu, wie dieses Land hier. Und während es in Rumänien, Polen, Estland schon jetzt keine Quarantäne-Pflicht mehr für Geimpfte mit Impfnachweis gibt, halten Frankreich, Österreich und Italien weiter daran fest.
Die Türkei hingegen bildet da eine Ausnahme: Derzeit gibt es zwar Erleichterungen durch einen Impfpass, aber Touristen sind nach Vorlage eines negativen PCR-Tests schon jetzt von Ausgangssperren befreit - bei strikten Hygieneregeln in Touristenhochburgen.