Die Ursachen eines SonnenbrandsMit Sonnenbrand reagiert die Haut, wenn sie ungeschützt den ultravioletten Strahlen der Sonne ausgesetzt wird. Ein paar Minuten reichen schon aus, um die Haut reagieren zu lassen. Es gibt empfindliche Hauttypen, die heftiger reagieren als andere. Und wie bei Brandwunden gibt es auch bei Sonnenbrand verschiedene Verbrennungsgrade.Bei Sonnenbrand reagiert die Haut mit Rötungen und Schwellungen, sowie Jucken und Brennen, je nachdem wie lange sie der UV-Strahlung ausgesetzt war. Bei leichten Sonnenbränden bzw. Sonnenbränden ersten Grades lassen die Hautreaktionen oft schon nach ein paar Stunden spontan nach. Sollte die Haut jedoch nach mehr als 12 Stunden immer noch schmerzhaft sein und auf Berühren und Reiben empfindlich reagieren, so kann es sich um einen Sonnenbrand 2. Grades handeln. Bei Schwellungen und Blasenbildung handelt es sich um einen Sonnenbrand dritten Grades. In diesem Fall empfiehlt sich ein Arztbesuch, solltest du deinen Apotheker um Rat fragen oder im schlimmsten Fall sogar ins Krankenhaus gehen. Behandlung von SonnenbrändenLeichte Sonnenbrände können mit Hausmitteln und zu Hause versorgt werden. Wenn der Schmerz nur ein paar Stunden anhält, reicht meistens schon das Auftragen von After-Sun-Produkten. Hält der Schmerz jedoch an und bleibt die Haut berührungsempfindlich, solltest du dir in der Apotheke eine Emulsion oder Creme wie Biafine besorgen und davon eine dicke Schicht auftragen. Diese Art von Creme ist wirksam bei Sonnenbrand sowie leichten Verbrennungen. Du solltest sie mehrmals am Tag erneuern, bis sich die Symptome gebessert haben. Das beste Mittel gegen Sonnenbrand bleibt jedoch immer noch das Vorbeugen mit einem für deinen Hauttyp geeigneten Sonnenschutz. Den solltest du jedes Mal auftragen, bevor du deine Haut der Sonne aussetzt. Und vergiss nicht: Deine Sonnenbräune wirst du nur behalten, wenn du dich beim Sonnenbaden richtig schützt, denn nach jedem Sonnenbrand schält sich die Haut!Bewährte Hausmittel gegen SonnenbrandHast du dir einen Sonnenbrand geholt und kein geeignetes Produkt zur Hand, um dir Linderung zu verschaffen, kannst du auch auf bewährte Hausmittel zurückgreifen. Eines davon findest du bei dir zu Hause im Kühlschrank. Du hast doch sicher frisches Joghurt auf Vorrat. Mach dir damit einen dicken Joghurt-Wickel. Lass das Joghurt 15 Minuten wirken und spüle es dann mit lauwarmem bis kühlem Wasser ab. Joghurt ist bekannt für seine kühlende und beruhigende Wirkung auf sonnenstrapazierte Haut. Und wenn du ein Pflanzenfreund bist, hast du vielleicht auch Zugriff auf ein Aloe-Vera-Blatt, das du aufschneiden und mit dessen Gel du den Sonnenbrand kühlen kannst. Aloe Vera ist ebenfalls für ihre beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt.