Tipps & Tricks: So kommst du gut durch die feuchtfröhliche Silvesternacht
1 / 15
Alkohol nie auf leeren Magen trinken, sonst droht der Kater. Am besten vorher viele Kohlenhydrate essen
2 / 15
Auto vorher waschen: Von sauberen, frisch gewachsten PKW gleiten Böller besser ab
3 / 15
Süße Getränke vermeiden, da der Alkohol sonst schneller ins Blut gelangt
4 / 15
Alkohol wird nur langsam abgebaut: Wenn du bis 23 Uhr einen halben Liter Bier trinkst, erst wieder um 1.30 Uhr Auto fahren
5 / 15
Nicht rauchen, denn Zigaretten senken den Alkoholspiegel im Blut nur kurzfristig
6 / 15
Playlists für die Party vorher speichern, da Streamingdienste oft überlastet sind
7 / 15
SMS nie zwischen 23.45 und 00.30 Uhr verschicken, da die Netze überlastet sind
8 / 15
Ohren schützen! Laut HNO-Ärzten erleiden rund 8.000 Deutsche zu Silvester Verletzungen des Innenohrs durch Feuerwerkskörper
9 / 15
Warm anziehen! Alkohol dämpft unser Kälteempfinden – und das kann bei Minusgraden gefährlich werden
10 / 15
Wann ist es genau Mitternacht? Schau auf die Atomuhr!
11 / 15
Böller und Raketen dürfen nur vom 31.12. bis 1.1. gezündet werden – davor und danach ist es verboten und es drohen Bußgelder
12 / 15
Solltet ihr euch beim Knallen verbrennen, die Stelle umgehend für 5 Minuten kühlen. Bei Blasen ab ins Krankenhaus!
13 / 15
Kateressen: Versuche es mit Sauerkraut, Bratheringen, Salzgebäck und sauren Gurken!
14 / 15
Schäden am Auto: Bei Brand- und Explosionsschäden greift die Teilkasko, bei Vandalismus oder Beulen, die durch herabfallende Raketen verursacht wurden, die Vollkaskoversicherung
15 / 15
Nach einer durchzechten Nacht: viel frische Luft tanken!