Unser Wohlbefinden geht Hand in Hand mit einer ordentlichen und erholsamen Portion Schlaf. Doch wie bei so vielen Dingen im Leben, müssen wir ein gesundes Mittelmaß finden zwischen zu viel und zu wenig Schlaf. Empfohlen werden sieben Stunden Schlaf pro Nacht. Doch welche Risiken drohen uns, wenn wir zu wenig schlafen?
Man nimmt leichter zu
Schlafmangel verleitet zum Naschen und das ist nicht gut, wenn man auf seine Figur achten will. Durch den Schlafmangel fehlt dem Körper Energie und die holt er sich durch Heißhunger auf süße oder fettige Speisen.
Rückgang der Konzentration
Schlaf spielt eine große Rolle für die richtige Funktionsweise unserer kognitiven Fähigkeiten. Bereits eine Nacht mit weniger als sieben Stunden Schlaf reicht aus, damit wir uns müde und unkonzentriert fühlen.
Die Aufmerksamkeit sinkt mit jeder weiteren Nacht ohne ausreichenden Schlaf. Auch das Smartphone kann unseren nächtlichen Schlaf weitgehend negativ beeinflussen. Was ihr dagegen tun könnt, erfährt ihr in diesem weiterführenden Artikel.
Rückgang der Libido
Wenn unser Körper ausgeruht ist, produziert er Testosteron, welches zum sexuellen Verlangen beiträgt. Je weniger man schläft, desto weniger Testosteron produziert der Körper. Und desto weniger Lust haben wir dann auch auf Sex.
Fördert Depressionen, Isolation und Einsamkeit
Vor allem junge Leute sind davon betroffen. Schlafmangel beeinträchtigt ihre sozialen Beziehungen und führt zur Isolation, was in der Folge Einsamkeit und sogar Depressionen auslösen kann.
Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen
Menschen, die unter Schlaflosigkeit leiden oder nicht genug schlafen, haben sowohl einen höheren Blutdruck als auch eine höhere Herzfrequenz. Das Risiko, kardiovaskulär zu erkranken, ist daher bei ihnen deutlich höher.
Steigerung der Reizbarkeit
Mehrere Studien zeigen, dass Schlafmangel negative Reaktionen verstärkt und gleichzeitig den Einfluss positiver Erlebnisse auf das Gehirn verringert.
Schwächung des Immunsystems
Wenn man schläft, sammelt das Immunsystem Kraft, um den Körper vor Gefahren schützen zu können. Darum ist es besonders wichtig, jede Nacht genügend Schlaf zu bekommen.