Seit dem Jahr 2015 veröffentlicht die Weltgesundheitsorganisation eine Liste jener Krankheiten, die in den kommenden Monaten und Jahren die gesamte Welt betreffen könnten. Krankheiten also, die zu Pandemien werden können.
"Krankheit X"
Wie die französische Forschungszeitschrift Sciences et Avenir erklärt, passiert das, um "zu wissen, auf welche Krankheiten wir uns konzentrieren sollen, um die Forschung, die Entwicklung von Überwachungsmaßnahmen, Diagnosemethoden und eine effektiven Behandlung zu beschleunigen."
In diesem Dokument finden wir auch "Krankheit X", deren Name bisher noch unbekannt ist und von der man nicht weiß, wann sie auftreten wird oder mit welchen Symptomen. Es bleiben also noch sehr viele Fragen offen.

Tödliche Krankheit
Die "Krankheit X" ist eine tödliche Krankheit, von der man gar nichts weiß, abgesehen von der Tatsache, dass sie eines Tages auftreten wird. Die Epidemiologin Maria Van Kherkove vom Programm für Gesundheitsnotfälle der WHO erklärt bereits im Juni:
Covid‑19, Zika und Ebola waren alle einmal die Krankheit X, diese Krankheit, die man noch nicht kennt, die sich aber ausbreiten wird. Die Frage von nun an ist nicht, ob es einen neuen Erreger geben wird, sondern wann.
Das ist Ziel ist jetzt also laut der Epidemiologin, sich auf eine "gute Überwachung zu konzentrieren, um die Krankheit bestimmen zu können“, und die Betreuung der Patienten entsprechend der Schwere ihres Krankheitsbildes gewährleisten zu können. Beängstigend, oder?