Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat auf Social Media eine Information veröffentlicht, die vielen nicht gefallen wird. Darin verrät das WEF, wie lange sich das Coronavirus auf dem Handy hält.
Handy als Überträger
Die Krankheitserreger können unfassbar lange auf dem mobilen Engerät überleben. Deshalb fragen sich immer mehr Bürgerinnen und Bürger, ob sie ihr Smartphone überhaupt noch ohne Gefahr benutzen können.
Seit einiger Zeit ist bereits klar, dass sich das Coronavirus auf Oberflächen lange halten kann, auf rostfreiem Stahl und Plastik beispielsweise hält es sich bis zu drei Tage. Auf Glasflächen wie etwa einem Handy-Display kann das Virus aber noch wesentlich länger überleben.

Das WEF erklärt, dass Covid-19 ganze vier Tage lang am Handy haften und aktiv bleiben kann. Es liegt also auf der Hand, dass dein Handy zur Verbreitung beitragen könnte, wenn du nicht vorsichtig bist.
Handys säubern
Damit es zu einer Übertragung kommt, muss dein Mobilgerät aber erst einmal mit der Körperflüssigkeit einer infizierten Person in Verbindung geraten. So lange das nicht passiert, brauchst du auch keine Angst zu haben. Trotzdem solltest du dein Handy regelmäßig sauber machen, nicht nur jetzt in der Corona-Krise.
In Zeiten des umgehenden Coronavirus ist es also extrem wichtig, das Handy zu reinigen und zu desinfizieren. Davor solltest du dir regelmäßig die Hände waschen, vor allem wenn du dein Handy oft in der Hand hast.
Aber auch andere Schutzmaßnahmen sollten ergriffen werden. Zum Beispiel kann es hilfreich sein, die eigene Hausapotheke aufzustocken. Wir zeigen euch, was ihr dafür braucht. Wenn ihr mehr über Covid-19 erfahren wollt, schaut euch unser kleines 1x1 mit den wichtigsten Fakten an.