StartseiteStyleHaare Hier geht es zu den 15 Bildern Haare selber färben: 10 Tipps für die ideale HaarfarbeVon Carina Levent am 5. Juli 2018 um 11:40Letzte Änderung am 28. Dezember 2018 um 17:36Haare selber färben: 10 Tipps für die ideale HaarfarbeHaare färben kann man auch zu Hause. Wir geben dir Tipps bezüglich Farbnuancen, Färbemittel, Anwendung und Pflege, damit du Fehler vermeiden und eine Coloration wie vom Profi erhälst.Coloration für Zuhause: Haare selber zu färben ist gar nicht so einfach. Wir geben dir ein paar Tipps, damit du deine Traumhaarfarbe auch zu Hause bekommstHaare selber färben: Der erste Schritt besteht darin, den richtigen Farbton auszuwählenHaare selber färben: Dafür musst du wissen, welchen Farbton deine Naturhaarfarbe hat, um die Farbauswahl richtig treffen zu können. Haarsträhnen an den Packungen der Farbe und in den Regalen können bei der Bestimmung helfenHaare selber färben: Der wichtigste Ratschlag ist niemals einen Farbton zu wählen, der mehr als drei Farbstufen von der Naturhaarfarbe entfernt ist. Überlegt man zwischen zwei Farbtönen, sollte man sich für die hellere entscheiden.Haare selber färben: Anschließend muss das richtige Färbemittel gewählt werdenHaare selber färben: Die Anwendung von Schaum-Coloration ist am einfachsten, sie wird wie Shampoo aufgetragenHaare selber färben: Creme-Coloration spendet dem Haar mehr Feuchtigkeit und eignet sich daher für trockenes und strapaziertes HaarHaare selber färben: Gels sind sehr pigmentintensiv und eignen sich daher optimal für dunkles Haar oder für diejenigen, die eine intensive Haarfarbe wollenHaare selber färben: Um Farbkleckse auf der Stirn und an den Schläfen zu vermeiden, sollte vor dem Färben eine Feuchtigkeitscreme aufgetragen werden.Haare selber färben: Es ist sehr wichtig, dass die Coloration richtig aufgetragen wird, damit sie am Ende so natürlich wie möglich aussiehtHaare selber färben: Wer sein Haar dunkel färben möchte (braun oder schwarz), sollte die Coloration zuerst an den Haarwurzeln auftragen und sie dann bis in die Spitzen verteilenHaare selber färben: Wer sein Haar blond färben möchte, sollte die Coloration zunächst in den Längen und zum Schluss an den Haarwurzeln auftragenHaare selber färben: Aus deinem Versuch, dein Haar selber zu färben wurde nichts? Keine Panik! Im allerschlimmsten Fall kannst du beim Friseur deine Haare entfärben lassenHaare selber färben: Für die optimale Pflege deiner gefärbten Haare solltest du ein Shampoo verwenden, das Antioxidantien enthält oder einen sauren PH-Wert hat, damit das Haar wieder den richtigen PH-Wert bekommtHaare selber färben: Auch Lavendel-Haaröl reinigt und pflegt das Haar optimalschoenheitWarum du deine Haare „Shag” tragen solltestWeiße Tonerde: Wirkung für Haare, Haut und Gesicht