Boho-Brautkleider zeichnen sich vor allem durch ihre Schlichtheit und gleichzeitige Eleganz aus. Sie stehen im Gegensatz zu Brautkleidern im Prinzessinen-Style oder extrem pompösen Brautkleidern.Boho-Brautkleider werden eher eng am Körper getragen und wirken romantisch und verspielt. Brautkleider im Boho-Chic sind in der Regel lang, gerade und ähneln in ihrer Form Kleidern aus den 1930er-Jahren. Sie sind oft sehr geschmeidig und werden aus Chiffon, Krepp und Spitze hergestellt. Boho-Brautkleider gewinnen zunehmend an Beliebtheit, da sie leicht, schlicht und dennoch elegant und verspielt sind.Blumen als modisches AccessoireBoho-Brautkleider brauchen keine großartigen Accessoires, doch Blumen gehören dazu. Der Brautstrauß ist traditionell und passt sich dem Brautkleid perfekt an. Der Strauß sollte in Pastell-Tönen sein. Zusätzliche Blätter können dem Strauß eine natürliche Note verleihen.Als modisches Accessoire sind Blumenkränze sehr angesagt. Ein Blumenkranz verleiht dem Boho-Brautkleid eine romantische Note und sollten daher nicht fehlen. Die Wahl nach der Größe des Blumenkranzes und nach den Blumen selbst liegt bei der Braut. Sowohl kleine, dezente Blüten als auch farbige Blumen passen sehr gut zu einem Boho-Brautkleid.Der Brautschleier Brautschleier sind ein sehr traditioneller Brauch bei Hochzeiten. Zu einem Boho-Brautkleid kann ein Brautschleier getragen werden, jedoch sollten dabei einige Regeln beachtet werden, damit die Braut nicht überladend wirkt: Der Brautschleier sollte nicht zu lang und relativ schlicht belassen sein. Am besten eignet sich ein Schleier, der an den Rändern gestickt ist. Mit solch einem eher schlichten Brautschleier kann auch ohne Probleme ein Blumenkranz getragen werden, ohne dass das Braut-Outfit überladen wirkt.