Bei diesem tollen Wetter macht es noch viel mehr Spaß, mit dem Hund eine Runde zu drehen und ihm dabei zuzusehen, wie er neugierig alles erkundet. Dabei solltet ihr aber genau aufpassen, woran euer Vierbeiner schnüffelt.
Gefährlicher Spaziergang
Nicht alle Pflanzen sind unbedingt harmlos für unsere Lieblinge. Besonders der Fuchsschwanz stellt eine Bedrohung für Hunde dar, denn an der Pflanze befinden sich Widerhaken. Laut Likemag "helfen sie ihren Samen, sich in der Erde zu verankern und so in Ruhe zu wachsen."

Für Hunde (aber natürlich auch Freigängerkatzen) könnte das allerdings fatal sein: Der Fuchsschwanz kann sich mit seinen Widerhaken durch die Haut der Tiere bohren und diese schlimm verletzen.
Was können Hundebesitzer tun?
Es ist leider gar nicht so einfach, Fuchsschwanz zu erkennen. Die Pflanze ähnelt wilden Gersten und wächst an vielen Orten: am Straßengraben, an Zäunen und gerne auch in der Nähe von Unkraut.
Haltet deshalb immer beim Spazierengehen die Augen offen und überprüft Pfoten und Schnauze eurer Tiere, sobald ihr wieder zu Hause seid. Eure Lieblinge werden es euch danken!