Kindersocken mit Lego-Motiv: Ähnlichkeit mit arabischer Schrift sorgt für Debatte
H&M hat erneut mit einem Shitstorm zu kämpfen. Nach der Empörung rund um den Affen-Pullover, sind nun Socken dran, auf denen angeblich der arabische Schriftzug "Allah" zu sehen ist. Der Moderiese hat promt reagiert und diese aus dem Sortiment genommen.
Aufregung um Kindersocken
Auf den Socken ist nämlich ein Lego-Bauarbeiter zu sehen, der einen Presslufthammer in der Hand hält. Das Resultat sind ein paar Linien. Und genau diese Linien sind das Problem. Denn einige User und auch Kunden wollen darin das arabische geschriebene Wort für "Allah" erkannt haben - jedenfalls wenn man die Socke umdreht.
Das Unternehmen spricht von Zufall
Eine Sprecherin des Unternehmens, Petra Buchinger, erklärte zunächst, die mutmaßliche Ähnlichkeit zwischen dem Presslufthammer und einem umgekehrten arabischen ”الله” sei “reiner Zufall”. Aber weil sich Kunden beschwert hätten wurde das Produkt zurückgerufen.
Ein gefundenes Fressen für Rechtspopulisten
Während viele Menschen mit Unverständnis reagieren und die Ähnlichkeit für absurd halten, befeuern vor allem sich rechtspopulistische Bewegungen und Parteien die Debatte. Die AfD beispielsweise postete umgehend ein Statement auf Facebook, das über H&M und deren Reaktion spottet.