Inga Rasmussen kommt aus Dänemark, Karsten Tüchsen Hansen aus Norddeutschland. Sie ist 85, er 89 und die beiden sind seit zwei Jahren ein Paar, nachdem sie mehrere Jahre verwitwet gewesen sind. Jetzt bekommt ihre Liebesgeschichte allerdings einen Dämpfer.
Eine Bilderbuch-Geschichte
Alles könnte so schön sein: Vor zwei Jahren lernen sich die rüstigen Rentner zufällig kennen. Karsten hat Blumen dabei, die eigentlich für eine andere Dame bestimmt sind. Weil er Inga aber so nett findet, schenkt er ihr die Blumen und die beiden verabreden sich.
Von diesem Moment an sehen sich die Dänin und der Deutsche jeden Tag, Inga fährt immer mit ihrem Auto nach Nordfriesland und übernachtet bei ihrem Freund. Tagsüber fährt sie kurz zurück nach Hause und kommt anschließend wieder zu Karsten.

Not macht erfinderisch
Jetzt aber wird dem Seniorenpaar ein Strich durch die Rechnung gemacht, denn die Grenze zwischen Deutschland und Dänemark ist dicht, seitdem die Coronakrise die Welt in Atem hält. Durch die Grenzschließung kann Inga nicht mehr nach Deutschland kommen und Karsten nicht mehr nach Dänemark.
Das stört die zwei aber wenig, denn sie haben eine kreative Lösung gefunden: Die beiden Rentner treffen sich einfach am geschlossenen Grenzübergang in Aventoft. Inga kommt mit dem Auto, Karsten mit dem E-Bike. Beide bringen Stühle, Kaffee und Mittagessen mit. So können die beiden trotzdem zusammen sein!
Sie schmieden Pläne für die Zukunft
Wenn sie sich nicht sehen, fühlen sie sich einsam. Deshalb sind sie froh, dass das Wetter bisher immer mitgespielt hat und sich die beiden unter freiem Himmel treffen konnten. Dabei halten sie natürlich den geforderten Sicherheitsabstand ein!
Auf Küsse und Umarmungen muss das Paar also vorerst verzichten, was ihrer Liebe aber keinen Abbruch tut. Stattdessen haben die beiden schon Pläne für die Zeit nach der Krise: Sie wollen wieder gemeinsam auf Reisen gehen und Karstens 90. Geburtstag zusammen feiern. Liebe kann so schön sein!