Gruppenreisen, Kreuzfahrt und Co.Kreuzfahrten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und die Freude darüber in den Zielorten ist nur von kurzer Dauer. Zwar profitieren die Ferienorte vom Geld, das in die Kassen fließt, gleichzeitig sorgt der Massentourismus für den Bruch der Idylle, Abfall und Schmutz sowie im schlimmsten Fall für die Zerstörung der Natur. Das führt im schlimmstenfalls zu Verdrängung der einheimischen Bevölkerung und Rückgang der Artenvielfalt.Vielfalt und Schönheit der ErdeAuch Last-minute-Angebote und Billigreisen fördern den Massentourismus. Dabei gibt es viele Alternativen, abseits der Touristenpfade, die genauso schön und idyllisch sind wie die beliebtesten Reiseziele, aber noch unberührt und daher nicht überlaufen.