Nuvaxovid von Novavax ist der erste zugelassene Totimpfstoff gegen das Coronavirus. Auch bei ihm sind Nebenwirkungen zu erwarten, doch da er keine lebendigen Krankheitserreger enthält, vertrauen einige Impfskeptiker:innen eher auf diesen Impfstoff als auf die mRNA-Impfstoffe.
80 Prozent wirksam
Bei Erwachsenen bietet der Totimpfstoff eine 90-prozentige Sicherheit und auch bei Jugendlichen sehen die Zahlen gut aus, wie healio.com berichtet. Novavax verkündet, dass der COVID-19-Impfstoff in der Phase-3-Studie bei den Jugendlichen zu 80 Prozent wirksam ist.
Damit könnte endlich ein zweiter Impfstoff für die junge Bevölkerungsgruppe der USA zugelassen werden. Bisher können Jugendliche nur mit dem mRNA-Impfstoff Pfizer geimpft werden.
Der Studienablauf
Insgesamt 2.247 Jugendlich im Alter zwischen 12 und 17 Jahren haben an der Studie teilgenommen. Zwei Drittel bekommen zwei Injektionen mit fünf Gramm des Impfstoffes, der mit 50 Gramm eines Adjuvans angereichert ist. Dabei handelt es sich um einen Hilfsstoff, der die Wirkung des Impfserums verstärkt.
Die Jugendlichen bekommen die beiden Impfungen im Abstand von 21 Tagen. Das andere Drittel der Teilnehmenden bekommt einen Placebo verabreicht. Die Studie hat zwischen April und September 2021 stattgefunden. Damals ist Delta die vorherrschende Virus-Variante.
Welche Nebenwirkungen bei den Jugendlichen aufgetreten sind, verraten wir euch im Video.