Aprikosen richtig aussuchenAprikosen sind jahreszeitlich bedingte Früchte. Ihre Saison beginnt zwar schon Mitte Mai, doch so richtig wohlschmeckend und süß sind sie erst Mitte Juni bis August, manchmal auch September. Aprikosen müssen sonnengereift sein und köstlich duften, um zu einem wahren Genuss zu werden. Bei der Wahl sollte eher auf eine leicht weiche Textur als auf die Farbe geachtet werden. Aprikosen sind reich an Vitamin C, Kalium, wertvollen Mineralstoffen und auch den für unsere Verdauung wichtigen Faserstoffen. Sie sind leicht verdaulich und kalorienarm - allerdings nur für uns und nicht für unsere vierbeinigen Lieblinge!Aprikosen richtig lagernAprikosen sollten an einem kühlen Ort, aber nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am besten nicht zu lange warten, um sie zu konsumieren. Idealerweise halten sie sich drei bis vier Tage. Dann werden sie meistens leicht welk. Doch wegwerfen solltest du sie deshalb noch nicht gleich. Sie können immer noch für ein Kompott oder einen Crumble verwendet werden - zum Beispiel einen leckereren Brie-Aprikosen-Crumble. Sie lassen sich auch einfrieren oder zu köstlicher Aprikosen- oder Marillenmarmelade verkochen. Aprikosen in deftigen RezeptenAprikosen lassen sich gut mit deftigen und salzigen Gerichten wie Quark, Ziegenkäse, Gemüse oder auch Fleischgerichten kombinieren. Auch in Salaten, am Spieß oder auf leckeren Toasts machen sie sich gut, sowie auch als leckere Füllung von Braten oder in einer Gemüsebeilage. Leckere Süßspeisen mit Aprikosen Auch zur Zubereitung von leckeren Süßspeisen und Desserts sind Aprikosen aufgrund ihres fruchtigen, herrlich süß-saueren Geschmacks geradezu ideal. Ob leckere Eiscremes, fruchtige Sorbets, köstliche Crumbles, Kuchen, Torten, Marmelade, Konfitüre oder Kompott. Nur solltest du darauf achten, nicht zu viel Zucker zu verwenden, um ihren köstlichen Geschmack nicht zu überdecken.