Im wohlverdienten Urlaub möchte man sich weder mit Corona infizieren, noch permanent auf verschärfte Hygienevorschriften achten müssen. Wenn dann aber noch eine Quarantäne bei der Rückreise oder gar vor Ort im Urlaubsland droht, bleiben die meisten lieber gleich zu Hause.
Was kommt bei meiner Rückkehr aus einem Hochinzidenzgebiet auf mich zu?
Für Urlauber:innen, die aus einem solchen Gebiet zurückkehren gilt: Sie müssen bei ihrer Einreise in Deutschland entweder ein negatives Corona-Testergebnis vorweisen. Für alle ohne einen Nachweis über eine vollständige Impfung oder eine Genesung wartet dann erstmal eine 10-tägige Quarantäne. Ab dem fünften Tag kann man diese mit einem zweiten negativen Test vorzeitig beenden.
Das Robert-Koch-Institut stuft all jene Länder als Hochinzidenzgebiete ein, in denen die Sieben-Tage-Inzidenz über 200 liegt. Doch auch andere Kriterien müssen erfüllt sein. So erklärt das RKI:
Anhand weiterer qualitativer und quantitativer Kriterien kann im zweiten Schritt festgestellt werden, ob trotz eines Unter- oder Überschreitens der Inzidenz ein besonders erhöhtes bzw. nicht besonderes erhöhtes Infektionsrisiko begründet ist.
Aktuell zählen in Europa bereits Portugal, Zypern und Großbritannien zu den Hochinzidenzgebieten.
Welchen Ländern in Europa droht eine Hochstufung?
Anhand der aktuellen Zahlen hat das RedaktionsNetzwerk Deutschland nun ermittelt, welchen beliebten Urlaubsländern bald schon eine Hochstufung drohen könnte. Ist auch dein Urlaubsziel dabei?
Niederlande
Aktuell explodieren die Infektionszahlen. Nachdem gegen Ende Juni die meisten der Beschränkungen aufgehoben waren, liegt die Sieben-Tage-Inzidenz hier schon bei etwa 376 (Stand 16. Juli).
Spanien
Auch Deutschlands Liebling könnte mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 329 (Stand 16. Juli) bald die Hochstufung zum Hochinzidenzgebiet drohen – inklusive der Kanaren und Balearen.
Griechenland
In Griechenland liegt die Sieben-Tage-Inzidenz momentan zwar noch bei 167 (Stand 16. Juli), die Zahlen steigen jedoch stetig an.
Dänemark
Auch in Dänemark ist die Sieben-Tage-Inzidenz mit 104 (Stand 16. Juli) aktuell noch eher niedrig, steigt allerdings seit Ende Juni wieder deutlich an.
Hier findest du übrigens ein paar Reiseziele, die weniger Stress versprechen.