Jeyza Gary leidet an einer seltenen genetischen Krankheit namens Lamellärer Ichthyose. Die Folge davon ist eine Verhornungsstörung mit vermehrter Schuppenbildung, so die Techniker Krankenkasse. Die Betroffenen haben trockene und raue Haut, was sich mit intensiven Pflegecremes etwas beheben lässt. Aber durch die Schuppenbildung "häutet" sich Jeyza alle zwei Wochen.
Sie will Model werden
Aber dieser Umstand ist für Jeyza Gary kein Grund, um sich von ihrem Traum, Model zu werden, abhalten zu lassen. Seit zwei Jahren arbeitet sie schon als Model und war bereits auf dem Cover der italienischen Vogue zu sehen.
Die Modeindustrie hat inzwischen erkannt, dass Schönheit viele Gesichter hat. Und durch die Body Positivity wird der Begriff Schönheit komplett überdacht und neu definiert. Makel werden als Zeichen der Stärke und Individualität betrachtet - sei es nun Cellulite oder ein Handicap.
Selbstbewusste Frau, die ihren Körper liebt
Ihre Erkrankung ist weder ansteckend noch gesundheitsgefährdend. Ihre Eltern haben bereits früh dafür gesorgt, Jeyza über ihre Krankheit aufzuklären und dafür zu sorgen, dass sie sich nicht ausgegrenzt fühlt.
Am ersten Schultag setzen sie Schüler und Lehrer in Kenntnis und verbreiten die Botschaft: Ihre Tochter ist ein Kind wie jedes andere. Jeyza erzählt: "Meine Mutter gab mir nie das Gefühl, isoliert zu sein. Wenn mein Bruder Shorts trug, zog auch ich Shorts an."
Die Erziehung ihrer Eltern hat sichtlich geklappt: Heute ist sie eine selbstbewusste Frau, die ihre Besonderheit für sich nutzt und Karriere damit macht.
Auf Instagram hat die US-Amerikanerin zwar erst 8.000 Follower, aber wir sind uns sicher, dass die Zahl in Zukunft noch weiter steigen und Jeyzas Karriere steil bergauf gehen wird.