Im Jahr 2018 sind 60 Prozent der Menschen, die den Hashtag #bodypositivity und weitere Tags aus dem Themengebiet verwenden, weiblich. Es scheint, dass frau es satt hat, ihren Körper nach dem gesellschaftlichem Diktat zu formen.
Ein Kampf um mehr Sichtbarkeit
Eine Frau, die diesen Kampf an vorderster Front mitkämpft, ist Influencerin und Unternehmerin Tanja Marfo. Als die Hamburgerin vor gut sieben Jahren die Full Figured Fashion Week in New York besucht, ist das wie ein Blitzschlag für sie. In ihrem Beauty- und Modeblog kurvernrausch-hamburg.de berichtet sie:
Wir brauchen Modelle aller Hautfarben, Altersgruppen, Geschlechter, sexueller Orientierungen, Hautfarben und Konfektionsgrößen auf den Laufstegen – und in den Medien. Nur so schaffen wir es, dass sich Sehgewohnheiten langfristig und nachhaltig ändern.
Im Anschluss an das Erlebnis gründet sie nicht nur ihren Blog, auf dem sie Plus-Size-Mode präsentiert und Selbstliebe vorlebt, sondern gründet auch die Kurvenrausch Plus Size Fashion Days, aus denen letztes Jahr die Diversity Fashion Days wurden. Jede Form, jede Farbe, jeder Mensch zählt!
Social Media als Chance begreifen
Im Interview mit Ohmymag (s. Video oben) spricht die Powerfrau über Body Positivity und Curvy People, die nicht nur in der Modewelt, sondern auch in den Medien nach wie vor kaum vertreten sind. Natürlich gibt es die Sängerin Lizzo oder das Plus-Size-Model Ashley Graham, doch bilden diese Superfrauen nach wie vor die Ausnahme:
Aktuell kennen wir alle die Sängerin Lizzo, die eine größere Größe trägt und natürlich ihren Körper liebt und das auch zeigt. Das finde ich wunderbar! Ansonsten ist es schwierig, eine größere Konfektionsgröße irgendwo zu finden. Es sei denn auf Social Media! Denn dort haben wir tatsächlich die Möglichkeit, uns auch als Frau mit einer großen Größe zu zeigen.
Dass Marfo damit durchaus richtig liegt, zeigt sich auch am Trenden der verschiedenen Hashtags rund um das Thema Body Positivity und Selflove: 2018 sind #plussizefashion, #curvy, #bodypositive, #plussize und #selflove die meist genutzten Hashtags zum Thema.
Vor allem 18 bis 34-jährige Userinnen verwenden die Tags im Zusammenhang mit einer positiven Message zum Körperbewusstsein. Dennoch sind Plus-Size-Blogger und Influencer wie Tanja Marfo oder Claus Fleissner noch lange nicht am Ende des Kampfes angelangt.
Das zeigt sich auch an Marfos letztem Geniestreich: Im Zuge der #voguechallenge platziert sich das Curvy Model kurzerhand auf dem Cover des Magazins und fordert in ihrem Kommentar die deutsche Vogue dazu auf, sie und weitere Frauen, die divers sind, als Covergirl abzubilden und so sichtbar zu machen! Eine Powerfrau eben, deren Kampf frau nur unterstützen kann.
Weitere Artikel rund um Body Positivity könnt ihr in unserer Themenreihe #mybody entdecken!