Studien zu Schönheit wollen uns oft weismachen, dass ein Gesicht umso schöner ist, je symmetrischer es ist, respektive je identischer die beiden Gesichtshälften sind. Doch die wenigsten Gesichter sind symmetrisch. Kaum jemand kann von sich behaupten, dass Mundhälften, Augen, Augenbrauen oder Ohren auf jeder Seite des Gesicht gleich aussehen. Was es bedeutet, wenn diese Vollkommenheit existieren würde, haben nun zwei Künstler mit einem äußerst eindrücklichen Experiment gezeigt - und mit ihm auch gleich bewiesen, dass Symmetrie besser nicht das Mass aller Dinge ist. Alex John Beck und Julian Volkenstein, zwei Fotografen, haben absolut symmetrische Gesichter erschaffen. Ihr werdet die Personen sehen, die zuerst zwei rechte Gesichtshälften und danach zwei linke Gesichtshälften haben. Oft ist das Ergebnis nicht ganz stimmig - die Natur trifft eben die beste Wahl.