Wie kann man am besten Hunde aus dem Tierheim vermitteln, die keiner haben will? Diese Frage stellt sich der damals 11-jährige Sir Darius Brown, als er erfährt, dass diese Hunde der sichere Tod erwartet.
Nach dem Hurrikan Harvey und Irma im Jahr 2017 überfüllen sich die Tierheime mit Hunden. Viele der Vierbeiner finden keine Familie und ihnen droht der Tod. Zu dieser traurigen Entwicklung überlegt sich der Teenager etwas Kreatives, um möglichst viele Tiere zu retten.
Eine Fliege zum Leben
Sir Darius Brown investiert sehr viel Zeit und Energie in Fliegen, die er selbst mit der Nähmaschine anfertigt, um die herrenlosen Tiere etwas "aufzuhübschen". Seine Überlegung dabei: Der erste Eindruck zählt immer. Und vielleicht bringt der Auftritt mit Fliege dem ein oder anderem Hund einen zukünftigen Hundebesitzer.
Seine Aktion entwickelt sich zunächst zu einem Hobby, die noch dazu das Leben vieler dieser Hunde rettet. Und er näht nicht umsonst. Innerhalb von zwei Jahren können über 200 Hunde an neue Besitzer vermittelt werden.
Er wählt Farbe und Schnitt der Fliege passend zur Persönlichkeit des Hundes aus, doch am liebsten benützt Darius ausgefallene Stoffe, die ins Auge stechen, wie leuchtende Farben oder glitzernde Stoffe. Denn so fallen sie potentiellen Besitzern noch stärker auf.
Mittlerweile ist der Junge sogar stolzer Unternehmer von Beaux & Paws und regt Menschen an, eher ein Tier zu adoptieren als neu zu kaufen. Über GoFundMe sammelt er Spenden und sorgt in den amerikanischen Medien für Aufmerksamkeit. Sogar Barack Obama soll laut Instagram-Seite des Jungen von der Aktion überzeugt sein. Und die BBC hat eine Kurzreportage zu seiner Spendenaktion gedreht.