Spaltbildung ist unter Menschen die zweithäufigste angeborene Fehlbildung überhaupt. Schätzungen zufolge sind weltweit etwa 10 bis 15 Prozent betroffen.
In der frühen Schwangerschaft entwickeln sich einzelne Teile des Gesichts unabhängig voneinander und verwachsen erst später. Die Fehlbildungen sind vor allem im Bereich der Nase, des Oberkiefers und der Oberlippe zu sehen.
Wink des Schicksals: Junge und Hund mit gleicher Fehlbildung
Auch der zweijährige Bentley aus dem US-Bundesstaat Michigan kommt mit dieser Anomalie auf die Welt. Wegen einer Lippenspaltung musste der Kleine schon zweimal operiert werden, ein weiterer Eingriff wird wohl später noch folgen.
Als sein Vater eines Tages ein Tierheim besucht, um zwei Hühner für den eigenen Garten zu kaufen, traut er seinen Augen nicht. Ein Welpe namens "Lacey" hat ebenfalls eine Lippenspalte, genau wie die seines Sohnes.
Nach einer kurzen Absprache mit seiner Frau teilt er den verblüfften Tierpflegern mit: "Mein Sohn wurde mit der gleichen Fehlbildung geboren wie dieser Hund, ich möchte das Tier adoptieren." Die Tierpfleger willigen ein und kurze Zeit später trifft "Lacey" in ihrem neuen Zuhause erstmals auf Bentley.
Mit "Lacey" kommt neue Hoffnung
Sie verstehen sich von Anfang an blendend. Gegenüber der britischen Nachrichtenseite shropshirestar berichtet Mutter Ashley: "Er liebt den Welpen. Alles dreht sich bei ihm um Lacey." Wie das Schicksal es so will, haben sich die beiden Richtigen gefunden.
Bentley, der sowieso schon kein Kind von Traurigkeit ist, strotzt im Beisein von dem Hund vor Lebenslust und Offenherzigkeit. Mit "Lacey" an seiner Seite wird der Zweijährige auch die zukünftigen Strapazen seiner Fehlbildung locker überstehen. Die beiden sind jetzt schon Freunde fürs Leben. Wenn die Chemie passt, sind Hunde die besten Freunden des Menschen - das ist sogar wissenschaftlich bewiesen.
