Wenn du mit deinem Hund sprichst, neigt er dann auch den Kopf, als ob er dich verstanden hätte? Hier ist die Erklärung: Als Reaktion auf den Klang deiner Stimme und deiner Tonlage zeigt dir dein Hund einfach, dass er deine Stimmung versteht, so Galileo.
Angemessene Reaktion
Aber zusätzlich zu diesem einfühlsamen Verhalten ermöglicht das Neigen des Kopfes dem Hund, Geräusche besser aufzunehmen und zu hören. Das Hören des Gesagten und die Tonlage der Besitzer:innen ermöglichen es ihm, je nach Situation angemessen zu reagieren.

Daher ist das Neigen des Kopfes für ihn ein Zeichen des Verstehens. Aus der Stimmlage oder der Gestik heraus begreift er, wie du dich fühlst oder was du von ihm verlangst. So wird er deine Stimme mit etwas Positivem verknüpfen (einem Spaziergang, einem Leckerbissen oder Zeit zum Essen).
Funktioniert auch mit Gesten
Das kann auch mit Gesten oder einem Objekt funktionieren. Hast du jemals bemerkt, dass er seinen Kopf neigt, wenn du ihm mit hoher, freudiger Stimme sagst: "Lass uns spazieren gehen"? Sobald du dann die Leine nimmst, verknüpft er deine freudigen Worte mit dem Gassi gehen.
Diese niedliche und intelligente Geste ist daher ein Zeichen dafür, dass der Hund lernt und versteht. Man sollte seinen Hund aber nicht damit ärgern und ihn ständig provozieren.
Irgendwann wird er nicht mehr aufmerksam auf das hören, was du sagst. In unserem Video siehst du viele niedliche Hunde, die ihren Kopf neigen, wenn sie versuchen zuzuhören.