Die Waldbrände in Australien breiten sich immer weiter aus. Aktuell herrschen im Land Temperaturen von über 40 Grad Celsius. Dadurch können sich die Brände rasend schnell ausbreiten und bedrohen Mensch und Tier.
350 Koalas bereits gestorben
Besonders die Koalas sind gefährdet, denn bei Feuer klettern sie vor Angst auf die Bäume. Wenn sie Glück haben, breitet sich das Feuer nur am Boden aus. Aber viele Koalas sterben in dem Feuer. Schätzungsweise sind bisher bereits 350 Koalas ums Leben gekommen.
Deshalb ist diese Rettungsgeschichte auch so herzzerreißend. Toni Doherty fährt mit ihrem Mann die Straße entlang, die Waldbrände lodern überall um sie herum. Plötzlich sehen sie, wie ein Koala die Straße überquert und in den brennenden Wald hinläuft, auf der Suche nach Schutz.
Frau rettet Koala das Leben
Die Australierin zögert nicht lange und steigt aus dem Wagen. Sie zieht ihr T-Shirt aus und wickelt den kleinen Koala darin ein, um ihn vor den Flammen zu schützen. Das Tier hat bereits schwere Verletzungen.
Zum Glück haben sie und ihr Mann Wasser im Auto und können dem armen Tier etwas zu trinken geben. Das restliche Wasser gießen sie über das Tier, um die verbrannten Stellen zu kühlen. Dann bringen sie den Koala ins Port Macquarie Koala Hospital, eine Spezialklinik für Koalas.
Koala kommt in Spezialklinik
Das Tier hat schwere Verbrennungen an den Füßen und am Bauch. Wie Fox News berichtet, ist noch nicht sicher, ob das Tier überleben wird. Die Chancen sind 50-50. Die Pfleger tun alles, um das Tier wieder aufzupäppeln. Aber selbst wenn der Koala überlebt, stehen seine Chancen schlecht, wieder in die Freiheit entlassen zu werden.
Meet Lewis the koala, rescued from a bushfire yesterday near Long Flat .... he’s been bandaged up and is going ok today. @9NewsSyd 🐨❤️ pic.twitter.com/yY02up1noY
— Lizzie Pearl (@lizziepearl) November 19, 2019
Tierische Hilfe
Aber nicht nur Menschen retten den Koalas das Leben. Ein Hund namens Bear hat ein starkes Helfersyndrom und spürt Koalas in Not auf. Er arbeitet für die Tierschutzorganisation International Fund for Animal Welfare und hat schon vielen Koalas das Leben gerettet. Bleibt zu hoffen, dass die Feuer bald ausgehen und niemand mehr in Gefahr ist.
Bear, the IFAW koala detection dog, along with his handlers at Detection Dogs for Conservation, joined Queensland Fire...
Posted by ifaw on Thursday, November 14, 2019
Hier erfährst du alles, was du über Koalas wissen musst.