Wer eine Katze hat, wird sicher schonmal den ein oder anderen Fehler gemacht haben, zu denen sich Katzenbesitzer gerne hinreißen lassen. Wir sagen dir, was du lieber lassen solltest. Deine Katze wird es dir danken!1. Mahlzeiten teilenSie kommt nicht oft, außer wir sind gerade am Essen. Und dann ist es zu süß, sein Essen mit ihr zu teilen. Doch Vorsicht: Manches bekommt deinem Stubenkater laut Zooplus nicht, wie zum Beispiel Schokolade oder Avocados.2. Katze wie Kinder behandelnMit seiner Katze schmusen, sie streicheln und ihr unsere täglichen Probleme erzählen… Wir neigen dazu, uns ihr aufzudrängen. Doch Katzen wollen oft einfach nur in Ruhe gelassen werden. Lass deiner Katze ein bisschen Freiraum. Manchmal wird so von ganz alleine ankommen. Freu dich: Das ist ein gutes Zeichen.Kuscheln mit der Katze Roxi Pop@Getty Images3. Milch gebenWir kennen alle den Mythos, dass Katzen gerne Milch trinken. Doch Kuhmilch ist für die Katze zu arm an Lipiden und Eiweiß und zu reich an Milchzucker. Nehmt die Milch lieber für euer Frühstücksmüsli (aber passt bei der Aufbewahrung auf, die Milch gehört im Kühlschrank nur an einen bestimmten Platz).4. Das Katzenklo nicht regelmäßig reinigenWer nicht täglich das Katzenklo reinigt, weil er müde ist oder weil es stinkt, muss wissen: Auch die Katze findet den Geruch unangenehm. Sie sucht sich dann einfach einen anderen Ort in der Wohnung, um ihre Notdurft zu verrichten.5. Seine Katze bestrafenDa hat sie doch gerade die neuen Vorhänge ruiniert. Doch sich ärgern und ihr eine Standpauke halten ist sinnlos. Im Gegensatz zum Hund versucht die Katze nicht, uns zu gefallen. Lern also, ein wenig gelassener zu werden. Jetzt weißt du, welche Fehler du bei deiner Fellnase vermeiden solltest!