Tatsächlich handelt es sich bei diesen Pärchen jedoch nicht um Hundebesitzer und ihre eigenen besten Freunde. Der Porträtfotograf macht zunächst Aufnahmen von den Vierbeinern und macht sich erst danach auf die Suche nach Menschen, die den Tieren ähneln.Seine Worte sind wohl überlegtDass er sich damit kein einfaches Projekt ausgesucht hat, erklärt er gegenüber Guardian wie folgt: Ich musste einen taktvollen Weg finden, um zu sagen: 'Sie sehen exakt wie ein Pudel aus, kann ich Sie fotografieren?'Doch Gerrard Gethings ist ein Profi! Unter anderem im Internet macht er sich auf die Suche nach Leuten für sein Shooting - doch vor allem auf der Straße wird er fündig. Dabei überlegt er sich stets im Voraus, wie er die Menschen am besten anspricht und ihnen sensibel verklickert, dass sie aussehen, wie ein Hund:Ich leite meine Anfrage immer mit einem Kompliment ein. Das hört sich dann in etwa so an: Ich arbeite an einem Fotoprojekt, und Sie haben schönes Haar/interessante Zähne/eine prächtige Nase.Diese Bilder sind einen Blick wert!Mit seiner Methode ist er jedenfalls erfolgreich: Insgesamt 25 Pärchen lichtet er ab und die Ähnlichkeit zwischen Mensch und Hund ist mal mehr, mal weniger frappierend. Sicherlich bekommen die Personen absichtlich ein Styling verpasst, das sie auf den Hund bringt - doch eine gewisse Grundvoraussetzung ist stets gegeben.Meist sind es die Haare, die eine Ähnlichkeit aufweisen. Aber auch ein bestimmter Gesichtsausdruck, oder die Statur sorgen für eine optische Annäherung zwischen Mensch und Tier. Besonders beeindruckt das Hunde-Mensch-Paar, das aus Sergei und dem Siberian Husky Spike besteht: Beide haben je ein blaues und ein braunes Auge! Diese Bilder sind einen Blick wert!