So geht Werbung richtig! In der japanischen Hauptstadt Tokio testet der Betreiber einer Werbetafel sein neuestes Projekt. Schon vor ihrem offiziellen Start ist die riesige 3D-Katze, die über einer Kreuzung im Stadtteil Shinjuku thront, zum Internet-Hit geworden.
3D-Katze thront über japanischer Kreuzung
Wer als Fußgänger vorbeikommt, muss schon zwei Mal hinsehen um zu erkennen, dass es sich bei der Werbetafel nicht um eine echte Riesenkatze handelt. Möglich wird dieser Effekt durch einen 155 Quadratmeter großen LED-Bildschirm, der sich über mehrere Stockwerke erstreckt. Dazu ist die Tafel leicht geneigt, wodurch die Animationen einen dreidimensionalen Eindruck auf den Betrachter macht.
今日の15時半ごろに現地で撮られた映像です。雑踏が思いのほかうるさいので、声の大きさは調整しなきゃ。再生時、音量注意です!⚠️ pic.twitter.com/8OsmcyyVOo
— 新宿東口の猫 (@cross_s_vision) July 5, 2021
Eine weitere lustige Idee des Betreibers: Die Katze verhält sich anders, abhängig von der Tageszeit. Um sieben Uhr morgens wacht sie auf und begrüßt schlaftrunken die vorbeieilenden Pendler. Über Tag ist sie dann deutlich munterer und miaut fröhlich durch die Gegend. Erst um ein Uhr nachts hat die Katze genug und legt sich bis zum nächsten Morgen schlafen.
Werbe-Animation im Livestream zu bewundern
Wer die Katze sehen will, muss nicht bis nach Tokio reisen. Auf YouTube kann sie per Livestream beobachtet werden, während sie ihrem normalen Tagesablauf folgt. Natürlich ist es aber noch beeindruckender, das gigantische Schauspiel selbst aus der Fußgängerperspektive zu betrachten.
Immer wieder haben Werbetreibende kreative Ideen, um auf sich und seine Sache aufmerksam zu machen. So zum Beispiel auch Coca Cola: Nach der Entscheidung Ungarns, die Pro-LGBT-Kampagne zu boykottieren, verblüfft der amerikanische Riesenkonzern mit einer unglaublichen Werbekampagne.