Viele Tiere auf unserem Planeten stehen vor riesigen Herausforderungen, weil ihr Lebensraum langsam verschwindet. So auch diese Meeresschildkröte, die an ihren üblichen Nistplatz zurückkehrt und alles anders ist. Denn eine riesige Betonfläche liegt dort, wo sie sonst immer ihre Eier abgelegt hat.
Menschen nehmen Überhand
Meeresschildkröten sind faszinierende Tiere, denn sie kehren immer genau an ihren eigenen Geburtsort zurück, um ihre Eier abzulegen. So will es auch diese Schildkröten-Mama auf den Malediven machen, doch es gibt ein Problem: Wo früher ein einsamer Sandstrand war, ist heute eine Landebahn eines Flughafens.
Die Schildkröte tapst hilflos und verloren am Beton herum und weiß nicht, wie ihr geschieht, berichtet Daily Mailletztes Jahr - dabei war und ist sie sicherlich nicht die einzige verlorene Schildkröte... Ein trauriges Beispiel unserer Zerstörung des Lebensraums vieler Tiere.

Wohin mit den Eiern?
Das Wichtigste für die Meeresschildkröte ist aber, ihre Eier abzulegen. Das tut sie auch - mitten am Beton. Da sind sie leider nicht geschützt und werden höchstwahrscheinlich nicht überleben.
Mitarbeiter am Flughafen reagieren sofort und bringen die Schildkröte zurück ins Meer, doch was mit den Eiern passiert, bleibt offen. Sicherlich wird sie nicht die einzige Meeresschildkröte bleiben, die diese traurige Erfahrung machen muss.

Denn das Verbauen von immer mehr Stränden ist ein großes Problem für die Meeresschildkröten weltweit - sie wissen nicht, wo sie ihren Nachwuchs aufziehen können und drohen deshalb auszusterben! Ein Kreislauf, der für die Natur nichts Gutes verheißt, wenn der Lebensraum immer weiter zurückgeht und schrumpft.