"Tschüss Lotte": Moderatoren trauern um "Frühstücksfernsehen"-Dogge
Eine Ära geht zu Ende: Auf Instagram gibt "Frühstücksfernsehen"-Moderatorin Marlene Lufen bekannt, dass Studio-Dogge Lotte verstorben ist. Mehr als ein Jahrzehnt lang war sie der heimliche Star der beliebten TV-Sendung. Nun trauern unzählige Fans.
Es sind traurige Nachrichten, die uns da erreichen. 12 Jahre lang war sie der heimliche Star des Sat. 1-"Frühstücksfernsehens", begeisterte Publikum und Moderatoren und sorgte beim Auftritt prominenter Gäste für eine gemütliche, heimische Atmosphäre. Doch damit ist nun leider Schluss.
Fans trauern um Lotte
Auf Instagram gibt Moderatorin Marlene Lufen die herzzerreißenden Neuigkeiten bekannt: Die Studio-Dogge Lotte ist verstorben. Dazu verfasst sie einen emotionalen Abschiedsbrief:
Mein Herz ist ganz schwer. An diesem Wochenende ist unsere kleine Lotte gestorben. In Menschenjahren war sie schon über 80, hatte ein glückliches, gesundes Hundeleben hinter sich. Und dennoch...
Auch ihre Follower sind geschockt und trauern um den geliebten Vierbeiner. Kurz darauf bestätigt das Frühstücksfernsehen die Nachricht in einem eigenen Post.
Die anderen Moderatoren weinen ihr nach
Die anderen Moderatoren der beliebten Fernseh-Show verabschieden sich ebenfalls von Lotte. Alina Merkau, Karen Heinrichs, Christian Wackert, Matthias Killing und Daniel Boschmann gedenken der Dogge, die mit ihrer tapsigen und schläfrigen Art mehr als ein Jahrzehnt lang deutsches Morgen-Fernsehen prägte. Daniel Boschmann widmet der Dogge einen rührenden Text:
Tschüss, Lotte. Sie war eine Kollegin – eine kleine, motzige, freche, wundervolle, verspielte Fellkugel, mit der ich jede Sekunde genossen habe. (…) Sie war insgeheim die Chefin im Studio und für viele Menschen ein fester, wichtiger und emotionaler Bestandteil unseres Frühstücksfernsehens.
Mit dem Tod von Lotte endet eine Ära des deutschen Fernsehens. Zwar wird die Sendung Ankündigungen zufolge weitergehen, trotzdem steht fest, dass sie ohne die Dogge, die zu Lebzeiten nicht wegzudenken war, den gleichen Charme und die gleiche Atmosphäre nicht beibehalten wird.