Warum haben Pandas diese typischen schwarz-weiße Flecken auf ihrem Fell? Wissenschaftler von drei amerikanischen Universitäten sind dieser Frage nachgegangen. Sie haben die Färbung der Pandas mit den Fellzeichnungen von 195 anderen Tier- und Raubtierarten verglichen, darunter 39 Bärenarten.
Die Untersuchung hat ergeben, dass sie mit ihren weißen Flecken in verschneiten Landschaften gut getarnt sind. Ihre schwarzen Flecken hingegen bieten eine perfekte Tarnung im dunklen Unterholz. In freier Wildbahn sind sie daher immer gut getarnt.
Die schwarzen Ohren und Augenringe sollen vor allem Jungtiere vor Raubtieren schützen. Doch das ist noch nicht alles! Die schwarzen Ohren dienen als Zeichen von Wildheit und damit zur Abschreckung gegenüber anderen Tieren und die schwarzen Augenringe dienen nicht nur zur Abschreckung, sondern auch zur Erkennung untereinander!