Wer abnehmen will, hat es nicht leicht, das fängt schon beim Kauen an. Jede Menge Tipps wollen einem den steinigen Weg erleichtern, funktionieren aber nicht immer unbedingt bei allen. Die Körpertyp-Methode ist allerdings anders, denn sie geht auf individuelle Figurtypen ein.Wer über die drei Körpertypen Bescheid weiß und versteht, wie man selbst tickt, der nimmt leichter ab, berichtet Bild der Frau. Ordne dich selbst dem richtigen Typ zu und lerne daraus, worauf du bei zukünftigen Diäten besonders achten solltest.Wenn du deinen Körpertypen kennst, fällt es dir leichter, abzunehmen. Luis Alvarez@Getty ImagesDer ektomorphe TypDiese Körpertypen sind schlank und nehmen fast kein Körpergewicht zu. Beneidenswert, möchte man meinen. Doch für diesen Typ ist es auch besonders schwer, Muskeln aufzubauen, deshalb ist Krafttraining der richtige Weg.Der mesomorphe TypDieser Typ hat einige Rundungen, baut leicht Muskeln auf und kann Fett schnell verlieren. Ideal für einen fitten Körper ist für diesen Typ eine Mischform aus Kraft- und Ausdauertraining.Der endomorphe TypDieser Körpertyp häuft schnell Fettpölsterchen an, baut aber auch schnell Muskeln auf. Wer in diese Kategorie fällt, muss zusätzlich zu Ausdauersport auf eine gesunde Ernährung achten.Und, welcher Typ bist du? Denke an die verschiedenen Körpertypen und an die Art abzunehmen, die für dich am besten ist, bevor du eine Diät beginnst. Ein kleiner Tipp, der uns allerdings alle angeht: Es ist immer eine gute Idee, auf Zucker zu verzichten. Wir verraten euch fünf Methoden, wie ihr weißen Zucker von eurem Speiseplan streichen könnt.