Eigentlich ist es gar nicht so schwer, sich gesund zu ernähren. Wer die richtigen Rezepte kennt, für den muss eine gesunde Lebensweise nicht einmal teuer sein. Trotzdem greifen viele von uns gerne am Abend auf dem Sofa vor dem TV zu Pizza, Chips und anderen salzigen Gerichten. Nicht nur wegen der zusätzlichen Pfunde sollte man daher auf diese Lebensmittel verzichten.
Hände weg von Chips am Abend
Viele Frauen nutzen Crèmes, damit erst gar keine Fältchen im Gesicht entstehen. Sie sollten aber auch darauf achten, was sie essen. Bestimmte Lebensmittel, wie z.B. Chips oder sehr salzige Snacks können laut Grazia den Hautalterungsprozess ziemlich beschleunigen, insbesondere dann, wenn sie abends gegessen werden.
In den salzigen Leckereien stecken nicht genügend Vitamine, Nährstoffe und Mineralien, die unsere Haut benötigt, um schön elastisch zu bleiben. Es gibt allerdings Nahrungsmittel, mit denen ihr den Prozess der Hautalterung verlangsamen könnt. Wir verraten euch, welche das sind.

Mit Spinat und Co. zu mehr Feuchtigkeit
Ihr solltet v.a. auf natriumreiche Lebensmittel am Abend verzichten und eher zu Lebensmittel greifen, die eurer Haut Feuchtigkeit spenden. Dazu gehören u.a. Avocados, frisches Obst, Brokkoli, Spinat oder Blumenkohl. In ihnen stecken wichtige Vitamine und Mineralien, die dafür sorgen, dass die Haut glatter wird.
Wer möchte, kann die erwähnten Lebensmittel nicht nur essen, sondern auch selbst Masken daraus herstellen. Kokosöl wirkt u.a feuchtigkeitsspendend, aber auch Buttermilch und Honig versorgen eure Haut ausreichend mit Wasser. Ein (fast) faltenfreies Leben muss also nicht einmal teuer sein!