Nach China wird das Coronavirus nun auch in Europa zunehmend zu einem Problem. Viele europäische Länder, insbesondere Italien, sind von dem Virus betroffen und auch in Deutschland werden täglich neue Fälle entdeckt.Die Übertragung des CoronavirusDer Coronavirus überträgt sich über zwischenmenschlichen Kontakt. Dies kann in Form eines Händedrucks, aber auch über Gegenstände geschehen, die von einem erkrankten Menschen angefasst wurden – genauso sind Tröpfcheninfektionen infolge von Husten oder Niesen möglich.Zum jetzigen Zeitpunkt der Epidemie ist eine einwandfreie Hygiene unbedingt notwendig, um einer weiteren Ausbreitung vorzubeugen. Daher sollte man sich regelmäßig mit Seife die Hände waschen (achtet dabei darauf, es richtig zu machen) und Desinfektionsmittel benutzen.Vor diesen Gegenständen solltet ihr euch in Acht nehmenMan darf nicht vergessen, dass das Virus nicht nur von Mensch zu Mensch, sondern auch von Gegenständen übertragen werden kann. Anhand ähnlicher früherer Viren (MERS-CoV 2012 oder SARS-CoV 2003), lässt sich vermuten, dass die Coronaviren auf unbelebten Oberflächen bis zu neun Tage überleben können.Daher sollte man besonders vorsichtig mit Gegenständen sein, die durch viele Hände gehen oder von vielen Menschen berührt werden. Egal ob Türgriffe, Geldautomaten oder das Feuerzeug, das euch jemand Fremdes netterweise leiht, wir verraten euch, welche Alltagsgegenstände ihr meiden solltet oder nach deren Verwendung ihr euch unbedingt die Hände waschen solltet.