Viele Menschen in Deutschland konsumieren glutenfreie Produkte, da sie die Verdauung erleichtern sollen. Doch das französische Magazin 60 millions de consommateurs veröffentlich jetzt einen Artikel, indem es heißt, dass glutenfrei nicht immer gut für die Gesundheit ist!Glutenfrei leben - nicht für jeden empfehlenswert Getty ImagesGlutenfrei lebenNormalerweise sichert Gluten die Konsistenz eines Teiges. Da aber nicht wenige Menschen auf den Naturkleber allergisch sind oder eine Unverträglichkeit haben, muss die Teigstruktur ohne das Protein hergestellt und der Zusammenhalt der Masse anders erreicht werden.Der Preis für solche glutenfreien Produkte kann schon mal doppelt so hoch ausfallen wie der eines normalen Produktes - und das, obwohl sie für die Gesundheit nicht ungefährlich sind.Weniger Proteine und mehr ZusätzeGluten aus seiner Ernährung zu verbannen, kann zu Mangelerscheinungen führen. Denn Lebensmittel, die ohne Gluten hergestellt werden, verfügen über deutlich weniger wichtige Mineralstoffe und Vitamine. Darüber hinaus muss das mangelnde Gluten durch unzählige Zusätze ersetzt werden. Übermäßiger Konsum dieser Zusätze kann zu Blähungen und Durchfall führen.Bevor man also komplett auf Gluten verzichtet, ist es sinnvoll, einen Arzt zurate zu ziehen. Ohne einen ärztlichen Test lässt sich nicht eindeutig bestimmen, ob jemand allergisch ist oder nicht. Eine Intoleranz lässt sich nur durch eine strikte Gluten-Diät und den Vergleich aufdecken.