Es ist bereits bekannt, dass die Handynutzung bei Männern schwerwiegende Folgen haben kann. Laut Diagnose Funk können die Spermien durch die Strahlung geschädigt werden, es kommt zu Fruchtbarkeitsproblemen.
Gesellschaftliches Problem
Smartphones stellen teilweise auch ein gesellschaftliches Problem dar: Menschen leben einfach aneinander vorbei und es gibt sogar mittlerweile die Angst, das Handy nicht immer bei sich zu haben.

Weibliche Fruchtbarkeit
Doch nicht nur die Fruchtbarkeit von Männern ist gefährdet. Eine Studie zeigt nun, dass auch die Fruchtbarkeit der Frauen durch die Strahlung beeinträchtigt werden kann.
Wir verraten euch im Video, wie viel Abstand das Handy zum Körper haben sollte, damit die Handynutzung der Familienplanung keinen Strich durch die Rechnung macht.