Die trockene Winterluft setzt unserer Haut ganz schön zu: Sie nimmt ihr die Feuchtigkeit und sorgt dafür, dass unsere Talgdrüsen weniger Fett bilden. Das Ergebnis sind spröde Hände, die aufgrund der exzessiven Verwendung von Seife oder Desinfektionsgel schon genug leiden.
Mit unseren Tipps gebt ihr euren Händen ihren gesunden Säureschutzmantel zurück und sorgt dafür, dass die Haut dort nicht mehr juckt oder sich unangenehm anfühlt.
Tipps zur Handpflege, die leicht umzusetzen sind
Es mag zwar auf der Hand liegen, wir erwähnen es trotzdem lieber: Zieht erst immer brav eure Handschuhe an. Diese bilden eine Barriere zur trockenen, kalten Luft und sorgen dafür, dass eure Haut nicht austrocknet.
Ihr solltet zudem immer ausreichend trinken. Wenn möglich, vermeidet Säfte aller Art und greift lieber zu stillem Wasser, das ist sowieso gesünder als die meisten Sprudelwasser, oder trinkt Tee.
Gewusst wie
Eine gute Handcreme sollte in eurer Handtasche - oder wo auch immer ihr sie aufbewahrt - nicht fehlen. Am besten enthält sie laut Apotheken Umschau Nachtkerzenöl oder Urea, diese wirken rückfettend bzw. feuchtigkeitsspendend.
Zu guter Letzt ist es noch wichtig, sich die Hände richtig zu waschen. In unserem Video erfahrt ihr, wie ihr richtig vorgeht, damit ihr eure Hände nicht noch mehr strapaziert. Mit unseren Ratschlägen solltet ihr auch für Minustemperaturen gut gerüstet sein!