Selbst wer ein wahrer Putzteufel ist, erwischt nicht immer unbedingt jedes einzelne Staubkorn oder denkt an alle möglichen Ecken, die vielleicht mal wieder einen Putzlappen aus der Nähe sehen sollten.
Im Schlafzimmer
Wir denken nicht oft daran, aber es gibt viele Stellen, die wir beim Putzen im Schlafzimmer vergessen. Zum Beispiel die Matratze. Ständig wechseln wir unsere Bettwäsche und vergessen dabei meistens das Wichtigste.
Alles, was wir machen müssen, um die Matratze sauber zu halten, ist einmal mit dem Staubsauger darüber zu gehen. Denkt auch an die Lichtschalter und Steckdosen. Es reicht schon, wenn ihr mit einem Lappen darüber wischt. Und zu guter Letzt: Vergesst nicht die Türgriffe! Sie sind Brutplätze für Bakterien und Viren.
In der Küche
Wenn wir unser Haus putzen, denken wir an viele Gegenstände und Stellen gar nicht. Zum Beispiel? Geschirrständer, Schubladen von innen und auf dem Kühlschrank. Wenn ihr diese Stellen einmal im Monat feucht abwischt, reicht das vollkommen.
Mit weißem Essig könnt ihr übrigens Kalkablagerungen aus eurem Wasserkocher sowie eurer Kaffeemaschine entfernen und das Wundermittel kann sogar noch viel mehr.
Im Badezimmer
Wenn es etwas gibt, das wir beim Putzen im Badezimmer vergessen, dann ist es der Duschvorhang, dabei ist dieser voll mit Bakterien. Um ihn sauber zu halten, wascht ihn mit etwas weißem Essig in der Waschmaschine.
Die Internetseite Madmoizelle erklärt, wenn ihr eure Handtücher mitwascht, reiben diese den Vorhang schön sauber. Also: Ran an die Putzlappen und holt euer Wasserstoffperoxid zum Saubermachen aus dem Schrank!