Wenn wir an gesunde Früchte denken, kommen uns Litschis nicht unbedingt als erstes in den Sinn, dabei haben sie so viele wohltuende Eigenschaften! Diese Früchte werden bei uns meist in der Winterzeit konsumiert und ihr solltet unbedingt wissen, dass ihr süßes, weiches Fruchtfleisch ein wahres Wundermittel ist.
Litschis schützen die Haut
Egal ob am Strand oder auf der Skipiste – die Litschi ist euer bester Freund. Diese kleine Nussfrucht schützt die Haut optimal vor UV-Strahlen und wirkt so gegen ihre vorzeitige Alterung.

Litschis stärken das Immunsystem
Im Winter ist der Körper unzähligen Viren ausgesetzt. Zwischen Grippe, Erkältung und Magen-Darm-Infektionen ist es schwierig, ohne Medikamente durch die kalte Jahreszeit zu kommen, die sicherlich früher vor der Türe steht, als erwartet.
Und besonders zurzeit ist es wichtig, das ganze Jahr über fit zu sein, um sich zu schützen. Also kommt uns die Litschi gerade recht mit ihrer Power für unseren Körper. Reich an Vitamin C stärkt sie das Immunsystem und hilft uns, den Winter unbeschadet zu überstehen. Besser wir sind jetzt schon mental darauf vorbereitet.

Litschis sind gut für das Herz
Litschis enthalten viel Kalium, welches wiederum gut für das Herzkreislaufsystem ist. Litschis helfen, den Blutdruck zu regulieren und reduzieren somit die Risiken kardiovaskulärer Erkrankungen. Es schadet also nicht, Litschis regelmäßig und das ganze Jahr über zu essen.

Wie isst man Litschis richtig?
Um wirklich in den Genuss aller Vorzüge der Litschis zu kommen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Man kann sie direkt aus der Schale lösen und essen, so wie sie sind oder man mischt sie in einen Obstsalat.
Man kann sie selbstgemachten Säfte und Smoothies hinzufügen, Marmelade daraus machen oder sie zu herzhaften Speisen wie zum Beispiel Fisch reichen. Auch lecker!
