Wenn man den Staub in der Wohnung irgendwo besonders gut sehen kann, dann auf Fernsehbildschirmen. Doch wie kann man sie reinigen, ohne sie zu beschädigen? Hier ein paar sehr nützliche Tipps:1. Fernseher ausschaltenWenn ihr euren Fernseherbildschirm reinigen wollt, solltet ihr ihn als Erstes ausschalten. So seht ihr den Staub viel besser und könnt ihn leichter beseitigen.2. Nehmt Mikrofaser-TücherUm dem Bildschirm nicht zu schaden, ist es am besten, wenn ihr zum Putzen Mikrofaser-Tücher nehmt, da diese besonders weich sind. Alternativ könnt ihr auch einen Staubwedel verwenden.3. Reinigt den RahmenHäufig vergisst man, den Rahmen und den Fuß des Fernsehers zu reinigen, die daher meist von noch mehr Staub bedeckt sind. Auch hier eignet sich für die Reinigung am besten ein Mikrofaser-Tuch.4. Vermeidet flüssige ReinigungsmittelGanz richtig gehört: Wenn ihr eurem Bildschirm nicht schaden wollt, solltet ihr ihn ohne Flüssigprodukte reinigen. Sie können die Oberfläche des Bildschirms beschädigen und so die Lebensdauer des Geräts beeinträchtigen.5. Das Geheimrezept Um euren Bildschirm zu reinigen, eignet sich am besten eine Mischung aus weißem Essig und warmem Wasser. Taucht ein Mikrofaser-Tuch in die Mischung und wringt es gut aus (es reicht, wenn das Tuch feucht ist) und reinigt dann euren Bildschirm damit. Los geht’s!