Wir alle waren schon in dieser Situation: Wir haben einen guten Freund oder eine gute Freundin und irgendwie fühlen wir mehr für diese Person - dafür gibt es einen Begriff. Wir erklären ihn euch. Friendzone Der Begriff Friendzone wurde durch die US-amerikanische Sitcom Friends populär. Erinnert euch an die Szene, in der Joey die Beziehung von Rachel und Ross kommentiert und dabei von Ross sagt, dass Rachel immer nur „ein guter Kumpel“ für ihn bleibe. Die Friendzone (von englisch friend für Freund und zone für Bereich) bezieht sich auf eine rein platonische Beziehung zwischen zwei Personen, in der sich eine Person eine romantische oder sexuelle Beziehung wünscht, die andere aber nicht. Und genau das ist die Falle der sogenannten Friendzone. Es handelt sich zwar um eine gute Freundschaft, vielleicht sogar mit diesem oder jenem Ausrutscher, doch mehr nicht! Die beiden fatalen WörterDas Problem dieses Beziehungskonzept besteht vor allem darin, dass einer der beiden hofft, aus der Freundschaft könnte mehr werden und sich in der Situation „geparkt“ vorkommt. Spricht einer der beiden von einer brüderlichen oder schwesterlichen Beziehung, dann sieht es schon einmal schlecht dafür aus, dass aus der Beziehung mehr als Freundschaft wird.Natürlich ist damit noch nicht alles verloren, doch es wird nicht sicher nicht leicht sein, ihn oder sie davon zu überzeugen, dass du mehr als ein Bruderherz oder ein Schwesterherz in der Beziehung bist und sein möchtest. Mehr über die Friendzone erfahrt ihr in unserem Video!