Durch den vorsorglichen Verbraucherschutz werden immer wieder Produkte aus dem Sortiment von Supermärkten und Discountern genommen. Manchmal sind es eigenartige Dinge, die in einzelnen Produkten gefunden werden, wie in diesen Bratkartoffeln. Auch diese Frau erlebt ihren Schrecken, als sie ihren Lidl-Reis auspackt.Gefahr durch ListerienJetzt muss der beliebte Discounter Lidl zu einem Produktrückruf aufrufen und bittet seine Kunden eine Wurstsorte zurückzubringen. Denn darin wurden Listerien gefunden. Diese Bakterien können bei Verzehr der befallenen Ware innerhalb von vierzehn Tagen Durchfall und Fieber auslösen. Im schlimmsten Fall kann es sogar zu einer Blutvergiftung und Hirnhautentzündung kommen.Gefährdet sind vor allem Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. So auch Schwangere und Senioren. Wenn erste Symptome auftreten, sollte unbedingt ein Arzt kontaktiert werden.Betroffenes ProduktBei dem verseuchten Produkt handelt es sich um folgende Wurst: "Dulano Delikatess Lyoner, in Streifen geschnitten, 2 x 200g". Betroffenes Mindesthaltbarkeitsdatum ist der 23. September 2020, das Produkt mit der der Losnummer 230920LYG M:2 246 im Verpackungszeitraum 08:40:00 bis 13:00:00 und dem Identitätskennzeichen DE EV 143 EG. Rückruf: Listerien – Hersteller ruft „Dulano Delikatess Lyoner in Streifen“ via Lidl zurückhttps://t.co/PKR3wSk1iK pic.twitter.com/EPPGh1nxPJ— Produktwarnung (@Produktwarnung1) October 2, 2020 Rückgabe auch ohne KassenbonDer Hersteller Hans Adler OHG hat über den Rückruf informiert. Jetzt werden die Kunden von Lidl aufgerufen, das Produkt zurück in ihre Filialen zu bringen, die sich in folgenden Bundesländern befinden: Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland.Selbst wenn Kunden keinen Kassenbon mehr zu dem betroffenen Produkt haben, nimmt der Discounter Lidl die mit Listerien verseuchte Wurst zurück. Dabei wird der volle Kaufpreis zurückerstattet.