Es ist allgemein bekannt, dass elektromagnetische Strahlung sehr gefährlich für unsere Gesundheit sein kann. Das Problem ist nur: Wir sind jeden Tag immer mehr negativer Strahlung ausgesetzt, wenn wir im Home Office arbeiten.
Pflanzen als Lösung
Der Grund? Wir verbringen den ganzen Tag an unserem Computer oder Smartphone. Das führt zu mehr negativen Schwingungen, die sich in unseren Räumen festsetzen.
Die gute Nachricht ist, dass es reinigende Pflanzen gibt, die schlechte Strahlung vertreiben. Sehr nützliche Gewächse in dieser Zeit der Isolierung. Hier sind sie:
Kakteen
Abgesehen davon, dass Kakteen gerade voll im Trend liegen, können sie auch noch elektromagnetische Strahlung speichern. Kakteen produzieren nachts Sauerstoff. So könnt ihr zuhause überall Kakteen aufstellen und sauberere Luft genießen.

Aloe Vera
Ihr wisst es vielleicht nicht, aber zusätzlich zu ihrer heilenden Wirkung bei Verbrennungen ist die Aloe Vera eine der effektivsten Pflanzen, wenn es um die Säuberung der Luft geht. Warum? Sie absorbiert 90 Prozent der elektromagnetischen Strahlen in ihrer Umgebung, die von Fernseher, Computer, Smartphone oder WLAN-Router ausgehen.
Crassula
Diese Pflanze gehört zur Familie der Dickblattgewächse und hat viele positive Eigenschaften. Sie hilft nämlich dabei, Stress abzubauen und negative Energie loszuwerden. Außerdem entspricht sie dem Feng Shui und verdrängt magnetische Wellen. Ihr könnt sie also guten Gewissens auf eurem Schreibtisch platzieren.

Der Vorteil von reinigenden Pflanzen ist, dass sie eurem zuhause einen tropischen "Dschungel-Look" geben. Das liegt gerade voll im Trend. Der Ball liegt jetzt bei euch!